Das zweigeschossige Gebäude ist in den 1960er Jahren als Gemeindezentrum für eine katholische Kirchengemeinde mit den typischen Bauelementen der Zeit (kubischer Baukörper, Flachdach, Beton, Sichtmauerwerk, Glasbausteine) errichtet worden.
Wegen der nahegelegenen A 66 waren dringend Schallschutzmaßnahmen erforderlich, daher Sanierung der Fassaden und des Flachdachs.
Um das Gebäude barrierefrei zu erschließen, wird der Eingang umgebaut und mit einem Aufzug erweitert. Der Saal für Musik- und Sprachveranstaltungen erhält eine raumakustische Umgestaltung und neue Beleuchtung, das Foyer wird mit einem eingestellten Thekenraum aufgewertet. Komplettrenovierung im gesamten Gebäude unter besonderer Berücksichtigung des innenarchitektonischen Farb- und Materialkonzepts.
Nutzfläche: ca. 620 qm
Umbauter Raum: ca. 3.300 cbm
Planungs- und Bauzeit: 2001 - 2004
Projektkosten: 700.000 €
Bauherr: Kath. Kirchengemeinde Herz-Jesu